Hey Leute! Habt ihr schon mal darüber nachgedacht, nach China zu reisen? In diesem Beitrag geht es um das Reisen nach China und was ihr dabei alles erleben könnt. Lasst uns gemeinsam in die faszinierende Welt des chinesischen Reisens eintauchen!

Die beliebtesten Touristenziele in China für ausländische Reisende

China, das Land der großen Mauer, der Terrakotta-Armee und der beeindruckenden Megastädte. Als ausländischer Reisender gibt es so viele faszinierende Orte in China zu entdecken, dass es schwer ist, sich auf nur einige wenige zu beschränken. Aber ich werde mein Bestes tun, um Ihnen einen Überblick über die beliebtesten Touristenziele zu geben.

Peking – Die Hauptstadt mit historischem Charme

Peking, auch bekannt als Peking, ist ein Muss für jeden Besucher Chinas. Hier finden Sie die berühmte Verbotene Stadt, den Tiananmen-Platz und den Sommerpalast. Es ist eine Stadt voller Geschichte und Kultur, aber auch mit modernen Attraktionen wie dem Olympiapark von 2008.

Shanghai – Die pulsierende Metropole des Ostens

Wenn Sie nach einer Mischung aus Tradition und Moderne suchen, dann ist Shanghai der richtige Ort für Sie. Diese lebendige Metropole bietet atemberaubende Wolkenkratzer wie den Shanghai Tower und historische Viertel wie das Französische Konzessionsgebiet. Vergessen Sie nicht, den Bund zu besuchen und einen Spaziergang entlang des Huangpu-Flusses zu machen.

Xian – Das Tor zur antiken chinesischen Geschichte

Xian ist berühmt für seine Terrakotta-Armee und war einst die Hauptstadt des alten Chinas. Hier können Sie die beeindruckenden Terrakotta-Krieger besichtigen und das historische Stadtzentrum erkunden, das von einer alten Stadtmauer umgeben ist. Vergessen Sie nicht, die muslimische Straße zu besuchen und lokale Köstlichkeiten wie gedämpfte Knödel zu probieren.

Guilin – Die natürliche Schönheit des Südens

Wenn Sie von atemberaubenden Landschaften träumen, dann ist Guilin der richtige Ort für Sie. Hier finden Sie malerische Karstberge, smaragdgrüne Flüsse und traditionelle Fischerdörfer. Eine Bootsfahrt auf dem Li-Fluss ist ein absolutes Highlight.

Hongkong – Eine Mischung aus Ost und West

Zwar gehört Hongkong jetzt zur Volksrepublik China, aber es hat immer noch seinen eigenen Charme als internationales Finanzzentrum. Hier können Sie moderne Wolkenkratzer bewundern, traditionelle Tempel besuchen und köstliches Dim Sum in den Straßenrestaurants genießen.

Das waren nur einige der beliebtesten Touristenziele in China. Aber egal wohin Ihre Reise geht, eines ist sicher: China wird Sie mit seiner faszinierenden Kultur, seiner reichen Geschichte und seiner atemberaubenden Natur begeistern.

Wie hat sich die Eingangstourismusindustrie Chinas in den letzten zehn Jahren entwickelt?

In den letzten zehn Jahren hat sich die Eingangstourismusindustrie Chinas enorm entwickelt. Immer mehr ausländische Touristen entscheiden sich dafür, das Land zu besuchen und die einzigartigen kulturellen Erfahrungen zu erleben, die es zu bieten hat. Die chinesische Regierung hat erhebliche Anstrengungen unternommen, um den Tourismussektor zu fördern und Reisen nach China für Ausländer einfacher und attraktiver zu machen.

Die Infrastruktur wurde verbessert und neue touristische Attraktionen wurden geschaffen, um die Bedürfnisse der eingehenden Reisenden besser zu erfüllen. Es gibt jetzt eine Vielzahl von internationalen Flughäfen in China, die es Ausländern erleichtern, ins Land zu gelangen. Darüber hinaus wurden viele historische Stätten renoviert und modernisiert, um Besucher anzuziehen.

China hat auch seine Marketinganstrengungen verstärkt, um das Land als Reiseziel bekannter zu machen. Es wurden Werbekampagnen gestartet und touristische Informationen in verschiedenen Sprachen bereitgestellt. Dadurch haben immer mehr Menschen Interesse daran, China zu besuchen und seine faszinierende Kultur kennenzulernen.

Siehe auch  Erleben Sie den Frühling in China mit unserem erstklassigen Reiseservice!

Einzigartige kulturelle Erlebnisse für ausländische Reisende in China

China bietet ausländischen Reisenden eine Fülle einzigartiger kultureller Erlebnisse. Von der Großen Mauer über die Terrakotta-Armee bis hin zu den historischen Hutongs in Peking gibt es unzählige Sehenswürdigkeiten, die es zu entdecken gilt.

Die Große Mauer

Ein absolutes Muss für jeden Besucher in China ist die Große Mauer. Dieses beeindruckende Bauwerk erstreckt sich über Tausende von Kilometern und bietet atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Landschaft. Es ist ein Symbol für Chinas reiche Geschichte und Kultur.

Die Terrakotta-Armee

Eine weitere faszinierende Attraktion ist die Terrakotta-Armee in Xi’an. Diese lebensgroßen Tonfiguren wurden vor über 2.000 Jahren als Grabbeigabe für den ersten Kaiser von China errichtet. Es ist unglaublich, diese gut erhaltenen Statuen zu sehen und mehr über ihre Bedeutung zu erfahren.

Historische Hutongs in Peking

Peking ist auch bekannt für seine historischen Hutongs, enge Gassen mit traditionellen Wohnhäusern. Hier kann man das traditionelle chinesische Leben hautnah erleben und lokale Spezialitäten probieren.

Abgesehen von diesen bekannten Sehenswürdigkeiten gibt es noch viele andere kulturelle Erlebnisse, wie zum Beispiel das Erkunden der alten Tempel, das Genießen der traditionellen chinesischen Küche oder das Teilnehmen an einem Tai-Chi-Kurs. Egal wofür man sich entscheidet, es gibt immer etwas Neues und Aufregendes in China zu entdecken.

Wie einfach ist es für Ausländer, ein Visum für China zu erhalten?

Visumanforderungen und -verfahren

Um ein Visum für China zu erhalten, müssen ausländische Reisende einige Anforderungen erfüllen. Zunächst einmal benötigst du einen gültigen Reisepass mit einer Mindestgültigkeitsdauer von sechs Monaten. Du musst auch ein ausgefülltes Antragsformular vorlegen, in dem du deine persönlichen Informationen angibst und den Zweck deiner Reise erläuterst.

Zusätzlich dazu musst du normalerweise auch eine Einladung oder Bestätigung von einer chinesischen Organisation oder Person vorlegen, die dich in China empfängt. Dies kann zum Beispiel ein Unternehmen sein, bei dem du geschäftliche Kontakte hast, oder ein Freund oder Verwandter, der dich besucht.

Visatypen

Es gibt verschiedene Arten von Visa für China, abhängig von deinem Reisezweck. Zum Beispiel gibt es Touristenvisa, Geschäftsvisa und Studentenvisa. Jeder Visatyp hat bestimmte Anforderungen und Einschränkungen.

Touristenvisum

Wenn du als Tourist nach China reisen möchtest, musst du normalerweise eine Buchungsbestätigung für deine Unterkunft und einen Rückflug vorlegen. Es ist auch wichtig zu beachten, dass das Touristenvisum normalerweise nur eine begrenzte Aufenthaltsdauer ermöglicht.

Geschäftsvisum

Für ein Geschäftsvisum musst du in der Regel eine Einladung von einem chinesischen Unternehmen vorlegen, mit dem du geschäftliche Kontakte hast. Du musst auch nachweisen können, dass du geschäftliche Aktivitäten in China durchführst.

Studentenvisum

Wenn du beabsichtigst, in China zu studieren, benötigst du ein Studentenvisum. Hierfür musst du eine Zulassungsbestätigung von einer anerkannten chinesischen Bildungseinrichtung vorlegen.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Visabestimmungen sich ändern können und es ratsam ist, sich vor der Reise über die aktuellen Anforderungen zu informieren.

Visumservice und Beantragung

Um den Visumservice zu erleichtern, bietet die chinesische Regierung verschiedene Möglichkeiten zur Beantragung von Visa an. Du kannst entweder persönlich zur chinesischen Botschaft oder zum Konsulat gehen oder einen autorisierten Visa-Dienstleister nutzen. Es gibt auch die Möglichkeit der Online-Beantragung für bestimmte Visatypen.

Es ist ratsam, den Antragsprozess frühzeitig zu beginnen und alle erforderlichen Unterlagen sorgfältig vorzubereiten. Es kann einige Zeit dauern, bis das Visum genehmigt wird, daher ist es wichtig, genügend Zeit für den Prozess einzuplanen.

Insgesamt kann das Beantragen eines Visums für China etwas zeitaufwendig sein, aber mit den richtigen Informationen und Vorbereitungen sollte es kein allzu großes Problem sein.

Muss-besuchte historische Stätten in China für ausländische Touristen

Die Verbotene Stadt

Die Verbotene Stadt in Peking ist definitiv ein Muss für ausländische Touristen. Als ehemaliger Kaiserpalast bietet sie einen faszinierenden Einblick in die chinesische Geschichte und Kultur. Du wirst von der beeindruckenden Architektur, den kunstvollen Gärten und den prächtigen Hallen begeistert sein. Vergiss nicht, das berühmte Tiananmen-Tor zu besichtigen, das den Eingang zur Verbotenen Stadt markiert.

Die Große Mauer

Ein weiteres unverzichtbares Ziel ist die Große Mauer. Sie erstreckt sich über Tausende von Kilometern und bietet atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Landschaft. Du kannst entweder einen Abschnitt in der Nähe von Peking besuchen oder dich für eine abenteuerlichere Erfahrung zu einem weniger bekannten Abschnitt begeben. Egal für welche Option du dich entscheidest, ein Besuch der Großen Mauer wird definitiv ein unvergessliches Erlebnis sein.

Das Terrakotta-Armee-Museum

In Xi’an solltest du unbedingt das Terrakotta-Armee-Museum besuchen. Dort kannst du die beeindruckende Armee von Terrakottasoldaten bewundern, die mehr als 2000 Jahre alt ist. Es ist erstaunlich zu sehen, wie detailliert jede einzelne Figur gestaltet ist. Das Museum bietet auch interessante Informationen über die Geschichte der Qin-Dynastie und des ersten Kaisers von China.

Sicherheitsbedenken für ausländische Reisende in China

Taschendiebstahl

Wie in vielen touristischen Destinationen gibt es auch in China das Risiko von Taschendiebstählen. Sei besonders vorsichtig in belebten Gegenden und vermeide es, Wertgegenstände offen zur Schau zu stellen. Trage deine Wertsachen am besten nah am Körper und halte sie immer im Auge.

Verkehrssicherheit

Der Verkehr in China kann chaotisch sein, vor allem in großen Städten wie Peking und Shanghai. Sei besonders aufmerksam beim Überqueren von Straßen und nutze Fußgängerüberwege, wenn vorhanden. Achte auch auf Fahrradfahrer und Motorroller, die oft auf Gehwegen fahren.

Siehe auch  Entdecken Sie China mit unserer erstklassigen Reise-Website: Alles, was Sie für unvergessliche Abenteuer brauchen!

Sprachbarriere

Die Sprachbarriere kann eine Herausforderung sein, insbesondere wenn du kein Mandarin sprichst. Es ist ratsam, einige grundlegende Ausdrücke zu lernen oder eine Übersetzungs-App auf deinem Handy zu haben, um dich verständigen zu können. Die meisten Chinesen sind jedoch freundlich und hilfsbereit, selbst wenn die Kommunikation schwierig ist.

Traditionelle chinesische Gerichte, die ausländische Touristen probieren sollten

Wenn du nach China reist, solltest du unbedingt einige traditionelle chinesische Gerichte probieren. Hier sind einige Empfehlungen:

Pekingente

  • Knusprige Entenhaut und zartes Fleisch machen dieses Gericht zu einem absoluten Gaumenschmaus.
  • Genieße die Pekingente mit dünnen Pfannkuchen, Frühlingszwiebeln und einer süßen Sojasauce.

Kung Pao Hühnchen

  • Eine köstliche Kombination aus saftigem Hühnchen, Erdnüssen, Gemüse und Gewürzen.
  • Dieses Gericht hat eine angenehme Schärfe und ist in vielen Restaurants in China erhältlich.

Tangyuan

  • Tangyuan sind klebrige Reiskugeln gefüllt mit süßer Sesampaste oder anderen leckeren Füllungen.
  • Diese kleinen Desserts werden oft zum chinesischen Neujahrsfest serviert und sind ein absolutes Highlight für Naschkatzen.

Wie wichtig ist es, grundlegendes Mandarin für ausländische Reisende zu lernen, um China zu erkunden?

Es ist definitiv von Vorteil, zumindest einige Grundkenntnisse in Mandarin zu haben, wenn du China erkunden möchtest. Obwohl viele Chinesen Englisch verstehen können, insbesondere in touristischen Gebieten, wird das Beherrschen einiger grundlegender Ausdrücke und Sätze deine Reiseerfahrung verbessern.

Wenn du Mandarin sprechen kannst, wirst du in der Lage sein, dich besser mit den Einheimischen zu verständigen, lokale Speisen zu bestellen und nach dem Weg zu fragen. Es zeigt auch Respekt gegenüber der chinesischen Kultur und wird von den Einheimischen sehr geschätzt.

Etikette und Bräuche, auf die ausländische Touristen bei einem Besuch in China achten sollten

Tischmanieren

In China ist es üblich, Gerichte in der Mitte des Tisches zu teilen. Verwende immer deine Essstäbchen, um Essen auf deinen Teller zu legen und nicht direkt von den gemeinsamen Schüsseln zu essen. Achte auch darauf, dass du nicht mit deinen Essstäbchen auf andere Personen zeigst oder sie senkrecht in eine Reisschüssel steckst.

Gastfreundschaft

Chinesen sind für ihre Gastfreundschaft bekannt. Wenn du eingeladen wirst, das Haus eines Chinesen zu besuchen, nimm das Angebot an und sei respektvoll gegenüber deinem Gastgeber. Es ist üblich, Geschenke mitzubringen, wie zum Beispiel Obst oder Tee.

Körperkontakt

In China ist Körperkontakt unter Fremden nicht üblich. Vermeide es daher, Menschen ungefragt zu umarmen oder ihnen die Hand zu geben. Eine höfliche Verbeugung oder ein freundliches Lächeln sind angemessener.

Außergewöhnliche Reiseziele abseits der üblichen Pfade in China für eingehende Reisende

Wenn du dich abseits der touristischen Massen bewegen möchtest, gibt es in China einige außergewöhnliche Reiseziele zu entdecken:

Jiuzhaigou-Tal

  • Dieses atemberaubende Tal im Norden von Sichuan ist bekannt für seine smaragdgrünen Seen, Wasserfälle und bunten Herbstlandschaften.
  • Es ist ein Paradies für Naturliebhaber und bietet zahlreiche Wandermöglichkeiten abseits der ausgetretenen Pfade.

Zhangjiajie Nationalpark

  • Bekannt geworden durch den Film „Avatar“, bietet dieser Nationalpark spektakuläre Felsformationen und eine beeindruckende Aussicht auf schwebende Berge und tiefe Schluchten.
  • Du kannst mit einem Glasbodenboot über die Tianmen-Höhle fahren oder eine Wanderung entlang des berühmten Himmelsstegs unternehmen.

Dunhuang Wüste

  • Die Dunhuang-Wüste in der Provinz Gansu ist ein wahrhaft magischer Ort. Hier kannst du Kamelritte durch die endlosen Sanddünen unternehmen und das beeindruckende Mogao-Grottenkomplex erkunden, der mit seinen buddhistischen Wandmalereien zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.
  • Eine Übernachtung in einem traditionellen Wüstenlager ist ein unvergessliches Erlebnis.

Das Transportsystem in China und seine Anpassung an die Bedürfnisse eingehender Touristen

Hochgeschwindigkeitszüge

Das Hochgeschwindigkeitszugnetz in China ist äußerst effizient und bietet eine bequeme Möglichkeit, zwischen den Städten zu reisen. Die Züge sind modern, sauber und pünktlich. Du kannst Tickets im Voraus online oder an den Bahnhöfen kaufen.

U-Bahn

Die U-Bahnen in großen Städten wie Peking, Shanghai und Guangzhou sind gut ausgebaut und bieten eine schnelle und kostengünstige Möglichkeit, sich innerhalb der Stadt fortzubewegen. Die Schilder und Durchsagen sind oft auch auf Englisch verfügbar.

Taxis

Taxis sind in chinesischen Städten weit verbreitet und relativ günstig. Achte darauf, dass der Taxifahrer das Taxameter einschaltet oder vereinbare einen Festpreis vor der Fahrt. Es ist hilfreich, die Adresse deines Ziels auf Chinesisch parat zu haben, da viele Taxifahrer kein Englisch sprechen.

Festivals und Veranstaltungen in China, die viele ausländische Besucher anziehen

Chinesisches Neujahrsfest

Das chinesische Neujahrsfest ist das wichtigste Fest in China und wird oft im Januar oder Februar gefeiert. Es ist eine Zeit voller Traditionen, Feuerwerk, Drachentänzen und roten Laternen. Die Straßen sind mit festlichen Dekorationen geschmückt und es herrscht eine ausgelassene Stimmung.

Das Laternenfest

Das Laternenfest findet am 15. Tag des chinesischen Neujahrs statt und markiert das Ende der Feierlichkeiten. Überall in China werden kunstvolle Laternen ausgestellt, darunter auch riesige illuminierte Figuren. Es gibt auch Aufführungen von Löwentänzen, Akrobatik und traditioneller Musik.

Das Drachenbootfest

Das Drachenbootfest wird jedes Jahr im Juni gefeiert und erinnert an den chinesischen Dichter Qu Yuan. Es gibt spannende Drachenbootrennen, bei denen Teams in langen Booten mit Trommeln paddeln, um böse Geister zu vertreiben. Es ist ein aufregendes Spektakel, das viele Besucher anzieht.

Empfohlene Unterkunftsmöglichkeiten für eingehende Touristen in großen Städten wie Peking und Shanghai

Hutongs

In Peking kannst du in einem traditionellen Hutong übernachten. Diese engen Gassen bieten einen Einblick in das alte Peking und sind oft von historischen Wohnhäusern umgeben. Viele Hutongs wurden zu Boutique-Hotels umgebaut, die eine authentische Erfahrung bieten.

Siehe auch  Kosten für China Reisevisum: Erfahren Sie die besten Tipps und Tricks!

Moderne Hotels

Sowohl Peking als auch Shanghai haben eine große Auswahl an modernen Hotels für jeden Geschmack und jedes Budget. Von Luxushotels mit spektakulärem Blick auf die Skyline bis hin zu Boutique-Hotels im angesagten Viertel gibt es für jeden Reisenden eine passende Unterkunft.

Hostels

Wenn du ein begrenztes Budget hast oder gerne andere Reisende kennenlernen möchtest, sind Hostels eine gute Option. Sowohl Peking als auch Shanghai haben eine Vielzahl von Hostels mit Gemeinschaftsräumen und Schlafsälen.

Ist es als eingehender Reisender möglich, ländliche Gebiete oder das Hinterland Chinas zu erkunden?

Absolut! China hat viel mehr zu bieten als nur die großen Städte. Wenn du abseits der ausgetretenen Pfade reisen möchtest, kannst du das ländliche China erkunden und das echte chinesische Leben kennenlernen.

Du kannst traditionelle Dörfer besuchen, in denen alte Bräuche und Traditionen noch lebendig sind. Erkunde atemberaubende Landschaften wie die Reisterrassen von Longji oder die Karstberge in Yangshuo. Du wirst die Gastfreundschaft der Einheimischen erleben und einen tieferen Einblick in die chinesische Kultur erhalten.

Wie fördert und unterstützt die chinesische Regierung die Entwicklung des Eingangstourismus?Wie fördert und unterstützt die chinesische Regierung die Entwicklung des Eingangstourismus?

Visumserleichterungen für Touristen

Die chinesische Regierung hat erkannt, wie wichtig der Eingangstourismus für die wirtschaftliche Entwicklung des Landes ist. Aus diesem Grund hat sie verschiedene Maßnahmen ergriffen, um den Prozess der Visumbeantragung für Touristen zu erleichtern. Du kannst jetzt online ein Visum beantragen und musst nicht mehr persönlich zur Botschaft oder zum Konsulat gehen. Das spart Zeit und Aufwand und macht es einfacher, nach China zu reisen.

Ausbau der Infrastruktur

Um den Eingangstourismus weiter zu fördern, investiert die chinesische Regierung auch massiv in den Ausbau der Infrastruktur. Neue Flughäfen werden gebaut und bestehende Flughäfen modernisiert, um den steigenden Bedarf an internationalen Flügen zu decken. Darüber hinaus werden auch Straßen, Schienenwege und öffentliche Verkehrsmittel verbessert, um es Touristen einfacher zu machen, sich im Land fortzubewegen.

Förderung des kulturellen Austauschs

Ein weiterer wichtiger Aspekt bei der Förderung des Eingangstourismus ist der kulturelle Austausch zwischen China und anderen Ländern. Die chinesische Regierung organisiert regelmäßig kulturelle Veranstaltungen wie Festivals, Ausstellungen und Konferenzen, um das Interesse an China als Reiseziel zu wecken. Zudem werden auch Kooperationen mit ausländischen Tourismusunternehmen und Reiseveranstaltern eingegangen, um attraktive Reisepakete anzubieten und den Austausch zu fördern.

Unterstützung für die Tourismusindustrie

Um die Entwicklung des Eingangstourismus weiter voranzutreiben, unterstützt die chinesische Regierung auch aktiv die Tourismusindustrie. Es werden finanzielle Anreize für Investitionen in den Bau von Hotels, Restaurants und touristischen Attraktionen geboten. Darüber hinaus gibt es Programme zur Ausbildung von Touristenführern und anderen Fachkräften im Tourismusbereich, um einen qualitativ hochwertigen Service für Touristen zu gewährleisten.

Insgesamt unternimmt die chinesische Regierung große Anstrengungen, um den Eingangstourismus zu fördern und zu unterstützen. Durch Visumserleichterungen, den Ausbau der Infrastruktur, den kulturellen Austausch und die Unterstützung der Tourismusindustrie wird China als Reiseziel immer attraktiver für Touristen aus aller Welt.

Fazit: China ist ein faszinierendes Reiseziel, das immer mehr Besucher anzieht. Obwohl das Land eine Vielzahl atemberaubender Sehenswürdigkeiten, reiche Kultur und köstliches Essen bietet, kann die Planung einer Reise nach China manchmal überwältigend sein. Wenn du jedoch bereit bist, dich auf dieses Abenteuer einzulassen, wirst du mit unvergesslichen Erfahrungen belohnt werden!

Übrigens, wenn du ein Fan von Anime bist, solltest du unbedingt unsere Anime Wiki besuchen! Dort findest du Informationen zu deinen Lieblings-Anime-Serien, Charakteren und vielem mehr. Es ist der perfekte Ort, um sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und neue Anime-Entdeckungen zu machen. Schau doch mal vorbei!

https://img.rawpixel.com/s3fs-private/rawpixel_images/website_content/px1128948-image-kwvwbt9r.jpg?w=800&dpr=1&fit=default&crop=default&q=65&vib=3&con=3&usm=15&bg=F4F4F3&ixlib=js-2.2.1&s=abbf58c433a206c93cf3425f79867ad3

Kannst du im Moment nach China einreisen?

In der Tat dürfen ausländische Personen mit gültigen Aufenthaltsgenehmigungen und Visa derzeit unter bestimmten, eingeschränkten Umständen nach China einreisen. Die Erstellung dieser Richtlinien unterliegt nicht der Aufsicht der US-Botschaft, und es ist wichtig zu beachten, dass sie jederzeit geändert werden können.

Hat China seine Grenzen geöffnet?

Nach einer dreijährigen Wartezeit hat China seine Grenzen vollständig geöffnet.

Können chinesische Bürger in die USA reisen?

Sie haben die Möglichkeit, Ihren Antrag für ein US-B1/B2-Visum über iVisa einzureichen. Hier finden Sie einige hilfreiche Informationen, die Ihnen bei der Anwendung für ein US-B1/B2-Visum helfen können. Wenn Sie chinesischer Staatsbürger sind und beabsichtigen, die Vereinigten Staaten für kurze Besuche zu besuchen, ist es notwendig, dass Sie ein speziell für Bürger Chinas konzipiertes US-B1/B2-Visum erhalten. Diese Anforderung gilt bis zum 22. Juni 2023.

Können US-Bürger ohne Visum nach China reisen?

Aus touristischen oder geschäftlichen Gründen müssen alle Bürger der Vereinigten Staaten ein Visum haben, um nach China einzureisen. Die am häufigsten verwendeten Visa für China sind das 10-Jahres-Touristenvisum (Papier-Visum) und das Gruppen-eVisa.

Ist ein PCR-Test für die Einreise nach China erforderlich?

Um Flüge nach China besteigen zu können, müssen Passagiere negative COVID-19-Testergebnisse von entweder einem PCR-Test oder einem Antigenselbsttest mit einem Antigen-Schnelltest (ART) Heimtestkit vorlegen. Diese Testergebnisse müssen innerhalb von 48 Stunden vor dem Boarding erhalten werden. Wenn ein Passagier positiv getestet wird, sollte er erst nach einem negativen Test nach China reisen. Diese Anforderung gilt bis zum 25. April 2023.

Ist das China-Touristenvisum geöffnet?

In der Tat erklärte die chinesische Regierung, dass sie ab dem 15. März 2023 die Ausstellung von Touristenvisa für Besuche in China wieder aufnehmen wird.