Hey Leute! Habt ihr Lust, mit mir nach China zu reisen? Ich komme aus Indien und möchte meine Reiseerfahrungen mit euch teilen. Lasst uns gemeinsam die faszinierende Kultur, das leckere Essen und die atemberaubenden Sehenswürdigkeiten Chinas entdecken. Kommt mit auf dieses Abenteuer!

Visa-Anforderungen für indische Staatsbürger, die nach China reisen

Wenn du als indischer Staatsbürger nach China reisen möchtest, musst du vorher ein Visum beantragen. Das kann manchmal etwas kompliziert sein, aber keine Sorge, ich werde dir helfen! Als ich das erste Mal nach China gereist bin, war ich auch etwas nervös wegen des Visa-Prozesses. Aber am Ende hat alles gut geklappt und ich konnte mein Abenteuer in China beginnen.

Um ein Visum zu beantragen, musst du normalerweise einige Dokumente vorlegen, wie zum Beispiel deinen Reisepass, ein ausgefülltes Antragsformular und ein Passfoto. Du musst auch eine Gebühr bezahlen und einen Nachweis über deine Unterkunft und deine Reisepläne vorlegen. Es ist wichtig sicherzustellen, dass dein Reisepass noch mindestens sechs Monate gültig ist und genügend leere Seiten für das Visum hat.

Es gibt verschiedene Arten von Visa, die du beantragen kannst, je nachdem wie lange du in China bleiben möchtest und was der Zweck deiner Reise ist. Zum Beispiel gibt es Touristenvisa für kurze Aufenthalte oder Geschäftsvisa für geschäftliche Aktivitäten. Es ist wichtig, das richtige Visum zu beantragen, da sonst Probleme bei der Einreise auftreten können.

Der Visa-Prozess kann einige Zeit in Anspruch nehmen, daher empfehle ich dir, frühzeitig mit den Vorbereitungen zu beginnen. Du kannst entweder persönlich zur chinesischen Botschaft oder zum Konsulat gehen, um dein Visum zu beantragen, oder du kannst eine Agentur beauftragen, dies für dich zu erledigen. Die Agentur kann dir bei der Vorbereitung der Dokumente und beim Ausfüllen des Antragsformulars helfen.

Nachdem du dein Visum erhalten hast, kannst du endlich deine Reise nach China antreten! Vergiss nicht, dein Visum während deines Aufenthalts immer bei dir zu tragen und dich an die Einreisebestimmungen zu halten. Viel Spaß bei deinem Abenteuer in China!

Visa-Anforderungen im Detail:

  • Reisepass: Stelle sicher, dass dein Reisepass noch mindestens sechs Monate gültig ist und genügend leere Seiten für das Visum hat.
  • Antragsformular: Fülle das Antragsformular sorgfältig aus und unterschreibe es.
  • Passfoto: Du benötigst ein aktuelles Passfoto, das den Anforderungen der chinesischen Behörden entspricht.
  • Gebühr: Bezahle die erforderliche Visa-Gebühr. Die Gebühren können je nach Art des Visums variieren.
  • Unterkunftsnachweis: Lege eine Bestätigung deiner Unterkunft in China vor, z.B. eine Hotelbuchungsbestätigung oder einen Einladungsbrief von einem Gastgeber.
  • Reisepläne: Gib Informationen über deine geplanten Reiserouten und Aktivitäten in China an.

Visa-Agenturen:

  • China Visa Service Center: Diese Agentur bietet professionelle Hilfe beim Visumprozess für China.
  • VisaHQ: VisaHQ ist eine weitere zuverlässige Agentur, die bei der Beantragung von Visa für verschiedene Länder, einschließlich China, hilft.

Mit diesen Informationen und ein wenig Vorbereitung solltest du keine Probleme haben, dein Visum für China zu erhalten. Viel Glück und genieße deine Reise!

Wie lange dauert der Flug von Indien nach China?

Flugdauer

Die Flugdauer von Indien nach China variiert je nachdem, von welcher Stadt in Indien du abfliegst und in welche Stadt in China du fliegst. Normalerweise beträgt die Flugzeit zwischen 5 und 8 Stunden. Wenn du einen Direktflug nimmst, ist die Flugzeit kürzer, aber wenn du eine Zwischenlandung hast, kann sich die Reisezeit verlängern.

Siehe auch  Entdecken Sie China mit dem besten Reisebüro: Ihr Tor zur faszinierenden Welt des chinesischen Reisens!

Beliebte Verbindungen

Einige beliebte Flugverbindungen von Indien nach China sind Delhi-Peking, Mumbai-Shanghai und Bangalore-Guangzhou. Diese Städte haben häufige Flüge mit verschiedenen Fluggesellschaften. Es ist ratsam, im Voraus zu buchen und die Preise zu vergleichen, um das beste Angebot zu bekommen.

Zwischenlandungen

Bei einigen Flügen von Indien nach China gibt es Zwischenlandungen in anderen Ländern wie Thailand oder Malaysia. Dies kann die Reisezeit etwas verlängern, bietet jedoch auch die Möglichkeit, einen kurzen Zwischenstopp einzulegen und eine andere Stadt zu erkunden.

Tipp:

Um Zeit zu sparen und den Stress der Reise zu minimieren, empfehle ich dir, einen Direktflug zu wählen, wenn möglich. So kannst du schneller an dein Ziel gelangen und mehr Zeit für deine Abenteuer in China haben.

– Die Flugdauer von Indien nach China beträgt normalerweise zwischen 5 und 8 Stunden.
– Beliebte Verbindungen sind Delhi-Peking, Mumbai-Shanghai und Bangalore-Guangzhou.
– Einige Flüge haben Zwischenlandungen in anderen Ländern.
– Buche im Voraus und vergleiche die Preise, um das beste Angebot zu finden.
– Wähle einen Direktflug, um Zeit zu sparen und Stress zu vermeiden.

Welche Städte in China sind beliebte Reiseziele für indische Reisende?

Peking

Peking ist eine der beliebtesten Städte in China für indische Reisende. Die Stadt ist reich an Geschichte und bietet viele Sehenswürdigkeiten wie die Verbotene Stadt, den Tiananmen-Platz und die Große Mauer. Außerdem gibt es hier köstliches Essen, das du unbedingt probieren solltest.

Shanghai

Shanghai ist eine moderne Metropole mit beeindruckender Architektur und einer pulsierenden Atmosphäre. Hier kannst du den Bund besuchen, eine Promenade entlang des Huangpu-Flusses, und das lebhafte Nachtleben genießen. Es gibt auch zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants, die internationale Küche anbieten.

Xian

Xian ist bekannt für seine Terrakotta-Armee, eine beeindruckende archäologische Stätte aus dem alten China. Hier kannst du auch die alte Stadtmauer erkunden und traditionelle chinesische Gerichte probieren.

Tipp:

Wenn du nach China reist, empfehle ich dir, mindestens einige Tage in Peking, Shanghai oder Xian zu verbringen. Diese Städte bieten eine Mischung aus Geschichte, Kultur und modernem Stadtleben.

– Peking bietet viele historische Sehenswürdigkeiten wie die Verbotene Stadt und die Große Mauer.
– Shanghai ist eine moderne Metropole mit beeindruckender Architektur und einem pulsierenden Nachtleben.
– Xian ist bekannt für die Terrakotta-Armee und traditionelle chinesische Küche.
– Verbringe mindestens einige Tage in einer dieser Städte, um das Beste aus deiner Reise nach China herauszuholen.

Gibt es Direktflüge von großen indischen Städten nach Peking oder Shanghai?

Flugverbindungen von Indien nach China

Ja, es gibt Direktflüge von einigen großen indischen Städten nach Peking und Shanghai. Viele renommierte Fluggesellschaften bieten regelmäßige Flüge zwischen den beiden Ländern an. Von Städten wie Delhi, Mumbai und Kolkata aus gibt es mehrere Optionen für Direktflüge nach China. Die Flugdauer beträgt in der Regel zwischen 5 und 7 Stunden, je nachdem welchen Flughafen du wählst.

Beliebte Fluggesellschaften für Flüge von Indien nach China

Einige beliebte Fluggesellschaften, die Direktflüge von Indien nach China anbieten, sind Air China, China Eastern Airlines, Cathay Pacific und IndiGo. Diese Airlines haben gute Bewertungen und bieten einen angenehmen Service während des Fluges.

Es ist ratsam, deine Tickets im Voraus zu buchen, um die besten Preise zu erhalten. Vergleiche auch die Angebote verschiedener Fluggesellschaften, um das beste Angebot zu finden.

Hier sind einige Websites, auf denen du Flugtickets von Indien nach China buchen kannst:
– www.expedia.co.in
– www.makemytrip.com
– www.yatra.com

Mache dich vor deiner Reise über die aktuellen Einreisebestimmungen und Visumserfordernisse für China schlau. Es ist wichtig sicherzustellen, dass du alle notwendigen Dokumente hast, um reibungslos in das Land einreisen zu können.

Flughäfen in Peking und Shanghai

In Peking landen die meisten internationalen Flüge am Beijing Capital International Airport (PEK), während in Shanghai die beiden Hauptflughäfen Shanghai Pudong International Airport (PVG) und Shanghai Hongqiao International Airport (SHA) die wichtigsten Ankunftsorte für internationale Flüge sind.

Es ist ratsam, dich vor deiner Reise über den gewünschten Flughafen zu informieren, um deine Reisepläne entsprechend anzupassen. Stelle sicher, dass du genug Zeit für den Transfer zwischen den Terminals oder zum Stadtzentrum einplanst.

Insgesamt gibt es gute Flugverbindungen von Indien nach China, sodass du problemlos dorthin reisen kannst. Vergiss nicht, rechtzeitig zu buchen und dich über die aktuellen Reisebestimmungen zu informieren.

Welche Sehenswürdigkeiten in Peking sollten indische Touristen unbedingt besuchen?

Die Verbotene Stadt

Wenn du nach Peking reist, solltest du auf jeden Fall die Verbotene Stadt besuchen. Dieses historische Gebäude war einst der kaiserliche Palast und ist heute ein beeindruckendes Museum. Du kannst durch die prächtigen Hallen und Gärten schlendern und die faszinierende Geschichte Chinas entdecken.

Die Chinesische Mauer

Ein weiteres Muss für indische Touristen in Peking ist natürlich die Chinesische Mauer. Diese beeindruckende Konstruktion erstreckt sich über Tausende von Kilometern und bietet atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Landschaft. Du kannst entlang der Mauer spazieren gehen oder sogar eine Wanderung unternehmen, um das wahre Ausmaß dieses Wahrzeichens zu erleben.

Der Himmelstempel

Der Himmelstempel ist ein weiteres Highlight in Peking, das du nicht verpassen solltest. Dieser beeindruckende Tempelkomplex wurde im 15. Jahrhundert erbaut und diente den Kaisern als Ort für Gebete für eine gute Ernte. Heute kannst du durch den Park spazieren und die wunderschönen Tempelgebäude bewundern.

Siehe auch  China Reiseerklärung: Erfahren Sie alles über die neuesten Anforderungen und Tipps für Ihre Reise!

Zusätzlicher Tipp:

Es gibt noch viele weitere Sehenswürdigkeiten in Peking zu entdecken, wie zum Beispiel den Sommerpalast, den Tiananmen-Platz und den Lamatempel. Plane genügend Zeit ein, um all diese faszinierenden Orte zu erkunden und die Schönheit der chinesischen Kultur zu erleben.

Ist es notwendig, Mandarin zu lernen, bevor man von Indien nach China reist?

Die Bedeutung der Mandarin-Kenntnisse

Wenn du planst, nach China zu reisen, ist es sicherlich von Vorteil, ein grundlegendes Verständnis der Mandarin-Sprache zu haben. Während in den großen Städten wie Peking und Shanghai viele Menschen Englisch sprechen können, ist dies nicht überall der Fall. Wenn du dich abseits der touristischen Gebiete bewegst oder kleinere Städte besuchst, wirst du wahrscheinlich auf Sprachbarrieren stoßen.

Alternative Kommunikationsmethoden

Aber keine Sorge! Selbst wenn du kein Mandarin sprichst, gibt es immer noch Möglichkeiten, dich zu verständigen. Du kannst beispielsweise eine Übersetzungs-App auf deinem Smartphone verwenden oder wichtige Sätze und Wörter auf Chinesisch lernen. Die Einheimischen werden es zu schätzen wissen, dass du zumindest versuchst, ihre Sprache zu sprechen.

Wann ist die beste Reisezeit für einen indischen Reisenden, um China zu besuchen?

Die beste Reisezeit für einen Besuch in China hängt von deinen Vorlieben und Zielen ab. Im Allgemeinen sind die Monate April bis Juni und September bis Oktober ideal für eine Reise nach China. Das Wetter ist angenehm mild und die beliebten Touristenattraktionen sind nicht so überfüllt wie in den Sommermonaten.

Wenn du jedoch gerne Skifahren möchtest, ist der Winter in den nordchinesischen Regionen wie Harbin und Peking eine gute Wahl. Im Sommer kannst du die schönen Landschaften von Südchina genießen, wie zum Beispiel die Li-Flusslandschaft in Guilin.

Gibt es spezifische kulturelle Normen oder Bräuche, auf die indische Reisende achten sollten, wenn sie China besuchen?

Ja, es gibt einige kulturelle Normen und Bräuche, die du beachten solltest, um Respekt gegenüber der chinesischen Kultur zu zeigen. Zum Beispiel ist es üblich, sich bei der Begrüßung leicht zu verbeugen und Visitenkarten mit beiden Händen anzunehmen. Es wird auch als unhöflich angesehen, jemandem direkt ins Gesicht zu schauen oder laute Geräusche beim Essen zu machen.

Es ist auch wichtig zu wissen, dass das Thema Politik in China sensibel ist und es am besten ist, sich nicht darauf einzulassen. Zeige Respekt für religiöse Stätten und befolge die Regeln und Vorschriften vor Ort. Indem du diese kulturellen Normen respektierst, wirst du einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Reise nach China noch angenehmer gestalten.

Können Sie einige zuverlässige Reiseagenturen in Indien empfehlen, die sich auf Reisen nach China spezialisiert haben?

Reiseagentur A

  • Zuverlässig und erfahren
  • Bieten maßgeschneiderte Touren nach China an
  • Gute Kundenbewertungen

Reiseagentur B

  • Spezialisiert auf China-Reisen
  • Bieten Gruppen- und Individualreisen an
  • Kundenorientierter Service

Beide Reiseagenturen haben sich auf Reisen nach China spezialisiert und genießen einen guten Ruf. Es ist empfehlenswert, ihre Websites zu besuchen oder sie direkt zu kontaktieren, um weitere Informationen über ihre Angebote und Preise zu erhalten.

Wie viel kostet eine typische einwöchige Reise von Indien nach China inklusive Unterkunft und Verpflegung?

Unterkunft

Für eine einwöchige Reise von Indien nach China kannst du mit unterschiedlichen Preisen für Unterkünfte rechnen, je nachdem in welcher Stadt oder Region du dich befindest. In größeren Städten wie Peking oder Shanghai sind die Hotelpreise in der Regel höher als in kleineren Städten oder ländlichen Gebieten. Eine durchschnittliche Übernachtung in einem mittelklasse Hotel kostet etwa 50 bis 100 Euro pro Nacht.

Verpflegung

Die Kosten für Verpflegung können ebenfalls variieren, abhängig von deinen Essgewohnheiten und Vorlieben. In günstigen Restaurants und Straßenständen kannst du bereits für etwa 5 bis 10 Euro pro Mahlzeit essen. Wenn du jedoch gerne in gehobenen Restaurants speisen möchtest, können die Preise deutlich höher sein.

Gesamtkosten

Zusammenfassend kann eine typische einwöchige Reise von Indien nach China inklusive Unterkunft und Verpflegung zwischen 500 und 1000 Euro kosten. Natürlich hängt dies auch davon ab, welche Aktivitäten du während deines Aufenthalts planst und ob du zusätzliche Ausgaben für Sehenswürdigkeiten, Transport oder Souvenirs einplanst.

Tipp:

Es lohnt sich immer, im Voraus nach Sonderangeboten zu suchen und Preise zu vergleichen, um das beste Angebot zu finden. Zudem kannst du auch in Betracht ziehen, lokale Märkte oder Straßenstände zu besuchen, um authentische und preiswerte Speisen zu probieren.

Gibt es spezifische Gesundheitsvorschriften oder Impfungen, die vor der Reise von Indien nach China erforderlich sind?

Impfungen und Gesundheitsvorschriften

Hey, wenn du eine Reise von Indien nach China planst, ist es wichtig, dass du dich über spezifische Gesundheitsvorschriften und Impfungen informierst. China hat bestimmte Anforderungen, um die Verbreitung von Krankheiten zu kontrollieren und deine Gesundheit zu schützen.

Es wird empfohlen, dass du vor deiner Reise alle Standardimpfungen auf dem neuesten Stand hast. Dazu gehören Impfungen gegen Masern, Mumps, Röteln, Tetanus und Hepatitis A. Zusätzlich solltest du auch eine Impfung gegen Hepatitis B in Betracht ziehen.

Je nachdem, wo genau du in China reisen möchtest, könnten weitere Impfungen empfohlen werden. Zum Beispiel kann für bestimmte Regionen eine Impfung gegen Japanische Enzephalitis erforderlich sein. Es ist ratsam, einen Arzt oder ein Reisemedizinisches Zentrum aufzusuchen, um genaue Informationen zu erhalten.

Tipp:

  • Nimm immer ausreichend Medikamente mit auf deine Reise und bewahre sie in ihrer Originalverpackung auf.
  • Vergiss nicht eine gute Reiseversicherung abzuschließen, die auch medizinische Kosten abdeckt.

Wie ist der Wechselkurs zwischen dem indischen Rupie und dem chinesischen Yuan Renminbi?

Wechselkurs und Währung

Hallo! Wenn du wissen möchtest, wie der Wechselkurs zwischen dem indischen Rupie und dem chinesischen Yuan Renminbi ist, dann kann ich dir weiterhelfen. Der genaue Wechselkurs kann sich jedoch täglich ändern, daher empfehle ich dir, vor deiner Reise aktuelle Informationen einzuholen.

Siehe auch  Chinareisen wieder möglich? Erfahren Sie, ob China für Reisende geöffnet ist!

Generell gilt: 1 indische Rupie entspricht ungefähr X chinesischen Yuan Renminbi. Es ist ratsam, dein Geld entweder vor deiner Reise in eine chinesische Bank zu tauschen oder vor Ort an Geldautomaten mit deiner Kredit- oder Debitkarte Bargeld abzuheben.

Tipp:

  • Vergiss nicht, deine Bank über deine Reisepläne zu informieren, damit sie deine Kartenaktivitäten nicht als verdächtig einstuft.
  • Es könnte auch hilfreich sein, etwas Bargeld in indischer Rupie als Notreserve mitzunehmen.

Gibt es direkte Zugverbindungen zwischen den großen Städten in Indien und den großen Städten in China?

Zugreisen zwischen Indien und China

Hey du! Wenn du dich fragst, ob es direkte Zugverbindungen zwischen den großen Städten in Indien und China gibt, muss ich dich leider enttäuschen. Aktuell gibt es keine direkten Zugverbindungen zwischen den beiden Ländern.

Wenn du jedoch eine Zugreise von Indien nach China machen möchtest, könntest du in den Nachbarländern wie Nepal oder Pakistan umsteigen und von dort aus weiterreisen. Eine solche Reise erfordert jedoch eine sorgfältige Planung und Organisation.

Tipp:

  • Erkundige dich im Voraus über Visa- und Einreisebestimmungen für die Länder, durch die du reisen möchtest.
  • Informiere dich über alternative Transportmöglichkeiten wie Flüge oder Busse, um dein gewünschtes Reiseziel zu erreichen.

Können Sie einige abseits der ausgetretenen Pfade liegende Reiseziele in China vorschlagen, die indische Reisende interessieren könnten?

Geheimtipps für indische Reisende in China

Hallo! Wenn du auf der Suche nach abseits der ausgetretenen Pfade liegenden Reisezielen in China bist, die indische Reisende interessieren könnten, habe ich ein paar Vorschläge für dich. Hier sind einige Geheimtipps:

1. Yangshuo:

Dieses malerische kleine Städtchen liegt mitten in atemberaubenden Karstlandschaften und bietet viele Outdoor-Aktivitäten wie Radfahren, Wandern und Bootsfahrten entlang des Li-Flusses.

2. Zhangjiajie:

Bekannt als Inspiration für die schwebenden Berge im Film „Avatar“, bietet Zhangjiajie spektakuläre Felsformationen und einen atemberaubenden Nationalpark, der zum Wandern und Erkunden einlädt.

3. Jiuzhaigou-Tal:

Dieses UNESCO-Weltnaturerbe ist für seine kristallklaren Seen, Wasserfälle und farbenprächtigen Herbstlandschaften bekannt. Es ist ein Paradies für Naturliebhaber.

4. Dunhuang:

Diese Oasenstadt an der Seidenstraße beherbergt die beeindruckenden Mogao-Grotten mit ihren buddhistischen Wandmalereien. Du kannst auch die Sanddünen von Mingsha Shan erkunden oder eine Kameltour unternehmen.

Gibt es Sprachbarrieren, mit denen Inder während ihrer Reisen in China konfrontiert werden könnten, insbesondere wenn sie kein Mandarin sprechen?

Sprachbarrieren und Kommunikation

Hey! Wenn du dich fragst, ob es Sprachbarrieren gibt, mit denen Inder während ihrer Reisen in China konfrontiert werden könnten, insbesondere wenn sie kein Mandarin sprechen, dann muss ich leider sagen: Ja, es kann eine Herausforderung sein.

In den größeren Städten wie Peking und Shanghai wird oft Englisch gesprochen und du kannst dich möglicherweise mit Grundkenntnissen verständigen. Aber außerhalb dieser Gebiete ist Englisch nicht weit verbreitet.

Tipp:

  • Lerne einige grundlegende chinesische Ausdrücke und Sätze, um dich verständigen zu können. Die Einheimischen werden es zu schätzen wissen, dass du dich bemühst.
  • Verwende Übersetzungs-Apps auf deinem Smartphone, um wichtige Informationen oder Fragen zu übersetzen.

Fazit: Wenn du aus Indien nach China reisen möchtest, gibt es viele spannende Möglichkeiten, um dieses faszinierende Land zu erkunden. Von der Großen Mauer bis hin zu den Terrakotta-Kriegern gibt es so viel zu entdecken und zu erleben. Vergiss nicht, vor deiner Reise alle notwendigen Visa und Reisedokumente zu beantragen.

Wenn du dich für Anime interessierst, solltest du unbedingt unsere Anime-Wiki-Seite besuchen! Dort findest du eine Fülle an Informationen über deine Lieblings-Anime-Serien und -Filme. Viel Spaß beim Stöbern!

https://c1.wallpaperflare.com/preview/914/450/462/great-wall-china-great-chinese.jpg

Ist das China-Visum für Inder geöffnet?

Ja, wenn Sie indischer Staatsbürger sind und eine Reise nach China planen, müssen Sie vor der Einreise in das Land ein Visum beantragen. Konkret müssen Sie ein Touristenvisum, auch bekannt als L-Visum, beantragen, welches es einzelnen Touristen und Gruppenreisenden ermöglicht, nach China einzureisen. Diese Anforderung tritt ab dem 12. Juli 2023 in Kraft.

Können Sie jetzt nach China einreisen?

In der Tat dürfen ausländische Personen mit gültigen Aufenthaltsgenehmigungen und Visa derzeit unter bestimmten Umständen, wie von der Volksrepublik China (VR China) festgelegt, nach China einreisen. Die US-Botschaft hat keine Rolle bei der Festlegung dieser Richtlinien und sie können jederzeit geändert werden.

https://c1.wallpaperflare.com/preview/86/294/406/temple-chinese-china-travel.jpg

Können US-Bürger ohne Visum nach China reisen?

Um nach China zu reisen, sei es für Tourismus oder geschäftliche Zwecke, benötigen alle US-Bürger ein Visum. Die am häufigsten verwendeten Visa für China sind das 10-Jahres-Touristenvisum (Papier-Visum) und das Gruppen-eVisum. Diese Anforderung gilt bis zum 23. Juni 2023.

Gibt es einen Flug von Indien nach China?

AirAsia ist die erschwinglichste Fluggesellschaft für Flüge von Indien nach China, mit Preisen ab etwa 22.558.

Gibt China jetzt Touristenvisa aus?

Ab dem 15. März 2023 hat die chinesische Regierung angekündigt, dass sie die Ausstellung von Touristenvisa für Personen, die zu Freizeitzwecken nach China reisen möchten, wieder aufnehmen wird.

Gibt China keine Touristenvisa aus?

China hat kürzlich seine Grenzen für internationale Reisende und Touristen nach einer fast dreijährigen Schließung wieder geöffnet. Im März 2023 begannen sie außerdem wieder Visa an Ausländer auszustellen.